Aktuelles aus dem Schulleben
Helau - Die Fährmannschule feiert Karneval
Am Freitag (17.02.2023) feierten alle Kinder und Lehrerinnen sowie Lehrer Karneval in der Fährmannschule. In den Klassen wurde gefrühstückt, gespielt, gebastelt, getanzt und gelacht. Als Abschluss wurde eine Polonaise durch das Schulgebäude und auf dem Schulhof gemacht.
Die Klasse S2a Polonaise auf dem Schulhof
Schulkino
Im Februar besuchten alle Klassen der Fährmannschule das Schulkino in der Cineworld Recklinghausen. Geschaut wurden die Filme "Die Mucklas - und wie sie zu Petterson und Findus kamen" oder "Der Räuber Hotzenplotz". Alle Kinder waren sehr begeistert!
"Die große Nein-Tonne" und "Mein Körper gehört mir"
Die große Nein-Tonne der theaterpädagogischen Werkstatt war am 10.01.2023 in der Fährmannschule zu Besuch. Die Kinder der Klassen S1 und S2 folgten gespannt dem Theaterstück, in dem es um die Stärkung des Selbstbewusstseins ging. Die Kinder werden in dem Theaterstück kindgerecht animiert, selbstbestimmt zu handeln und auch deutlich Nein! zu sagen, wenn sie etwas nicht möchten.
Die Klassen S3 bis 4 nehmen aktuell am Präventionsprogramm "Mein Körper gehört mir" teil. Im Januar und Februar wird das Theater wöchentlich in der Fährmannschule aufgeführt.
Adventssingen
Jede Woche in der Vorweihnachtszeit versammelt sich die Schulgemeinde zum gemeinsamen Singen verschiedener Weihnachtslieder. Nachdem die Kerzen auf dem großen Adventskranz von den Kindern angezündet werden, überraschen einige Klassen mit auswendig vorgetragenen Gedichten, Tänzen und kleinen Theaterstücken.
Beim letzten Adventssingen vor den Weihnachtsferien wurde unsere Schulsekretärin, Frau Kleine, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Das Team der Fährmannschule sagt "DANKE" für die große Unterstützung in den vielen Jahren. Frau Voigt und Frau Homann überreichten viele Abschiedsgeschenke.
Schätzwettbewerb zu Weihnachten
Auch in diesem Jahr fand wieder der Schätzwettbewerb zu Weihnachten statt. Die Kinder schätzten ganz fleißig, wie viele Schokoschneemänner und co. in dem Glas versteckt waren. Kurz vor Weihnachten wurde aufgelöst, wer denn die Schätzkönigin/der Schätzkönig der Schule ist.
Weihnachtsbasar
Am Donnerstag, den 08. Dezember 2022, fand der Weihnachtsbasar der Fährmannschule statt. Viele Gäste kamen und bestaunten das weihnachtliche Angebot. Die Kinder der Fährmannschule waren nämlich sehr fleißig und haben ganz viel gebastelt, das sie dann auf dem Basar verkauften. Auch gab es ein paar Mitmachstationen für die Kinder, wie z.B. der Weihnachtsmann-Staffellauf. Bei warmen Kakao und Waffeln/Kuchen verbrachte man einen entspannten Nachmittag. Auch Stockbrot wurde zubereitet. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam Weihnachtslieder, die von Herrn Harsche musikalisch begleitet wurden.
(Bundesweiter) Vorlesetag
Ein gemütlicher Vorlesetag fand am Freitag, den 18.11.2022 in der ganzen Fährmannschule statt. Klassenintern wurden verschiedene Kinderbücher zum Thema "Gemeinsam einzigartig" (vor)gelesen. Die Kinder lauschten der Kinderliteratur und setzten diese handlungs-und produktionsorientiert um.
In den Klassen S2a und S2b wurde das Bilderbuch "Irgendwie anders" gelesen.
St. Martin in der Fährmannschule
Am 11.11.2022 feierten alle Kinder sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fährmannschule den Sankt-Martins-Tag. Beim gemeinsamen Singen auf dem Schulhof kam große Freude auf. Anschließend gab es einen gemeinsamen Laternenumzug zur St. Antonius-Kirche. Nach dreijähriger Corona-Pause wurde endlich wieder ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert.
Da besonders an diesem Tag das Teilen im Mittelpunkt stand, wurden große und leckere Weckmänner unter den Klassen geteilt und bei einem gemeinsamen Frühstück verspeist.
Theateraufführung in der Fährmannschule
Am 08.11.22 gab es in der Fährmannschule eine Theateraufführung. Im Rahmen des städtischen Angebots "Kultur kommt" wurde in unserer kleinen Gymnastikhalle das Theaterstück "Das Gold des Hasen" aufgeführt.
Die Kinder waren von dem kostenlosen Angebot total begeistert.
Gruseln in der Fährmannschule - Wir feiern Halloween
In der Fährmannschule wurde es gruselig. Am 31.10.2022 feierten alle Klassen Halloween. Hier ein Eindruck der "gruseligen" Kinder aus der Klasse S2b.
Energieprojekt in der Fährmannschule
In den ersten zwei Wochen nach den Herbstferien 2022 wurde ein Energieprojekt in der Fährmannschule durchgeführt. Jede Klasse lernte etwas zum Thema "Energie und Umwelt" und vor allem, wie man Energie sparen kann und warum das so wichtig ist.
Die Klassen S2a und S2b haben in einem Bilderbuchkino as Bilderbuch "Der kleine Umweltschreck" gelesen, besprochen, wie man Energie sparen kann und kleine Energiefresserchen gebastelt, die uns daran erinnern sollen, Energie zu sparen.
In jeder Klasse wurde auch ein "Energie-Dienst" eingeführt. Die Energiewächter*innen achten jeweils besonders darauf, dass keine Energie verschwendet wird.
Fotos aus den Klassen S2a und S2b
Einschulungsfeier
Wir begrüßten am 11.08.2022 25 neue Schüler*innen an der Fährmannschule.
Die Feier fand bei sonnigem Wetter auf dem Schulhof statt. Einige Klassen sangen sogar für die neuen Kinder.
Nachdem die Schulgemeinde das Lied "Heut ist ein Tag..." sangen, gingen die "Neulinge" jeweils mit ihren neuen Klassenlehrerinnen fröhlich gestimmt in ihre Klassen.
Die erste Unterrichtsstunde ist ja auch spannend und aufregend!
Entlassfeier der Klasse 4 / Letzter Schultag vor den Sommerferien
Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien (23.06.2022) verabschiedete die Schulgemeinde die Kinder der Klasse 4, die nun auf die weiterführenden Schulen gehen.
Am letzten Schultag vor den Sommerferien gab es noch eine Schüler*innenversammlung, um noch mal die Kinder der Klasse 4, aber auch andere Kinder, die die Schule wechseln, zu verabschieden. Zum Abschluss kam noch der Eiswagen und jedes Kind durfte sich ein Eis aussuchen! Das war ein super Einstieg in die Sommerferien!
Wir wünschen den Kindern der Klasse 4 alles Gute!
Schulausflug
Am 08.06.2022 besuchten alle Kinder, Mitarbeiter*innen und Lehrkräfte der Fährmannschule den Ketteler Hof in Haltern am See. Wir hatten super viel Spaß!
Sportfest/Bundesjugendspiele der Fährmannschule
Nach zweijähriger Corona-Pause fanden endlich wieder die Bundesjugendspiele an der Fährmannschule statt.
Ganz aufgeregt fuhren am Dienstag (24.05.2022) Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte sowie Mitarbeiter*innen zum Stadion Hohenhorst. Dort erprobten sich alle Kinder im Weitsprung, Ballwurf und Laufen. Gemeinsam mit allen Schüler*innen fand am Ende der Dauerlauf statt.
Das regnerische Wetter konnte uns die Laune nicht verderben.
Wir bedanken uns bei den Eltern, die tatkräftig geholfen haben!
Besuch des Umwelttheaters
In der Fährmannschule war das Umwelttheater der Wertstoffprofis am Montag, d. 16.05.2022 zu Besuch. Die Kinder der Klassenstufen S1 bis S3 lernten ganz viel über Mülltrennung und Wiederverwertung.
Neue Bewohner in der Fährmannschule
Am 09. Mai sind in allen Klassen Schmetterlingsraupen eingezogen. Die Kinder beobachten täglich die Entwicklung von der Raupe bis zum Schmetterling. Das finden natürlich alle Kinder total spannend.
Schätzwettbewerb zu Ostern
Traditionell fand zu Ostern der Schätzwettbewerb in der Fährmannschule statt. In der Vitrine im Schulflur stand eine Woche lang ein Glas gefüllt mit Schokolade und konnte von allen Kindern sowie Lehrer*innen beguckt werden. Jedes Kind und jeder Erwachsener schätzte, wieviele Schokokäfer denn wohl im Glas versteckt waren. Am vorletzten Schultag vor den Osterferien wurde während einer Schülerversammlung das Geheimnis gelüftet und der erste, zweite und dritte Platz verkündet. Die Gewinner*innen bekamen tolle Preise. Doch kein Kind musste traurig sein, denn für alle waren genug Schokokäfer da.
Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei RE-Süd
Die Klassen S1a und S1b besuchten ein Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei RE-Süd. Das war ein tolles Ereignis!
Eröffnung der neuen Schultoiletten
Nach langer Wartezeit wurden am 23.02.2022 die neuen Schultoiletten auf dem Schulhof eröffnet. Nach den Wünschen der Kinder wurden die Wände gestaltet, sodass nun wunderschöne Wandbilder mit Feen und Raketen aufgemalt wurden. Aufgeregt begutachteten alle Kinder die neuen Toilettenräume, die Freunde war riesig.
Aktionstag "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics"
Die Kinder der Fährmannschule haben auch in diesem Jahr am Aktionstag "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" teilgenommen. Jede Klasse lief fleißig Runden. Die Kinder waren so stolz!
Am vorletzten Schultag vor den Herbstferien hat die ganze Schulgemeinde die Rundenkönige der Klassen und der ganzen Schule geehrt. Es gab sogar Preise für die fleißigen Läuferinnen und Läufer.
Klimaschutzpreis für die Fährmannschule
Die Fährmannschule erreichte den zweiten Platz des Westenergie-Klimaschutzpreises 2020 und damit eine Siegprämie von 1500 Euro mit dem Projekt "Plastian zeigt: Unsere neue Taktik für weniger Plastik" der Klasse S1a/S2a von Frau Homann. Die Kinder lernten dabei, dass es wichtig ist, Plastik zu vermeiden und unsere Ressourcen zu schonen. Wirklich klasse!
Zeitungsartikel Recklinghausen Zeitung 30.03.2021